Schädelakupunktur

nach Dr. Yamamoto

 

Die Ursprünge der Körperakupunktur liegen in China und sind eine wesentliche Säule der Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Ohrakupunktur finden sich v.a die Ursprünge in Frankreich durch Dr. Paul Nogier, aber auch in China. Bei dem Thema Schädelakupunktur blickt man nach Japan. Dr. Yamamoto ist der Begründer dieser speziellen Form der Akupunktur und hat diesen Zweig der Akupunktur v.a. auf akute Schmerzen ausgerichtet. Mit Hilfe dieser Akupunkturart erzielt man erstaunlich schnelle Erfolge in der Soforthilfe bei Schmerzzuständen. Diese Therapieart kann natürlich aber auch bei chronischen Krankheitsbildern eingesetzt werden. Somit entsteht eine ideale Kombination bei der ganzheitlichen Behandlung durch Körper-, Ohr- und Schädelakupunktur. Jedoch kann auch jede Akupunkturart für sich als eigenständige Methode eingesetzt werden.

 

Die Schädelakupunktur nach Dr. Yamamoto kann bei folgenden Symptomen Anwendung finden:

  • Rückenschmerzen

  • Schulter-, Knie-,  Arm-, Ellenbogen-, Hand-Schmerzen

  • funktionelle Störungen

  • Schmerztherapie - akute, chronische, postoperative und psychosomatische Schmerzen
  • Behandlung von Allergien, z.B. Heuschnupfen, Lebensmittel, allergisches Asthma
  • Nervosität und Schlafstörungen
  • Ischiasbeschwerden, Lumbago und Hexenschuss
  • Myogelosen, Verspannungen und diverse Bewegungs- und Wirbelsäulenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • uvm.

 

Druckversion | Sitemap
© Stephanie Blaha