Therapeutische Heilhypnose und Entspannungsreisen

Eine therapeutische Heilhypnose is nicht zu verwechseln mit einer Show-Hypnose, welche aus dem TV bekannt sein kann.

Bei einer Heilhypnose weiß man zu jeder Zeit was man tut und ist Herr über das was geschehen soll. Die Klientin bzw. der Klient kann zu jeder Zeit die Sitzung unterbrechen bzw beenden. Es besteht dabei ein enges Vertrauensverhältnis.

 

Jede therapeutische Heilhypnose geht mit einer tiefen Entspannung einher, wodurch Stress und Überlastungssymptome sehr gut abgebaut werden können.

 

Hypnoidale Bewusstseinszustände hat jeder bereits erlebt. Diese werden z.B. kurz vor dem Einschlafen erreicht: Sie sind nicht mehr richtig wach, schlafen jedoch auch noch nicht.

Die Aufmerksamkeit hat sich vorübergehend verschoben. Diese wird auf wenige Dinge fokussiert. Die Umgebung tritt in den Hintergrund.

 

Bei einer therapeutischen Hypnosesitzung wird die Aufmerksamkeit vom Hypnotiseur bzw. vom Therapeuten gelenkt und fokussiert. Die zu errreichende WIrkung oder die Problemstellung werden in den Fokus gerückt und fixiert. Während der Hypnosesitzung wird alles wahrgenommen was passiert und gesagt wird.

Nichts geschieht im Verborgenen oder ohne Zustimmung des Klienten.

 

Die rationale Gehirnhälfte, welche von Zahlen und Fakten dominiert wird, tritt in den Hintergrund. Es wird bei einer therapeutischen Hypnose vor allem die rechte, emotionale Gehirnhälfte angesprochen.

Es können verschiedenste Ziele mit einer therapeutischen Heilhypnose verfolgt werden:

Zum einen kann eine Hypnosesitzung zu einer Tiefenentspannung eingesetzt werden oder auch zur Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten bei Problemstellungen.

Ebenso kann die therpeutische Heilhypnose hervorragend zur Blockadenlösung eingesetzt werden, welche versteckte, nicht direkt bewusste Probleme aufzeigt und durch deren Aufarbeitung Angstzustände und Phobien im Leben aufgelöst werden können.

Durch sogenannte Suggestionen können Problemstellungen direkt angegangen werden. Probleme werden gelöst und ins Positive verändert. Die Suggestionen wirken direkt im Unterbewusstsein.

Sie treten ein in eine Welt, die sich nicht zu 100% rational erklären lässt, aber unglaubliche Ergebnisse erzielt - vor allem bei festgefahrenen Situationen und Therapien.

 

Entspannungsreisen sind eine vereinfachte Form von Hypnosesitzungen und eignen sich hervorragend für Kinder.

 

Mögliche Einsatzgebiete der therapeutischen Heilhypnose und Entspannungsreisen:

  • Angstzustände und Phobien
  • Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst
  • Tiefenentspannung in Stresssituationen und bei nervöser Unruhe
  • Burn-out Prävention bei Erschöpfungszuständen und Überbelastung
  • Depression und depressive Phasen
  • Stressbewältigung und Konzentrationssteigerung
  • Schlafstörungen
  • Blockadenlösung  - auch bei ungewussten Blockaden und Traumatas
  • Steigerung von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
  • Erreichen einer positiven Lebenseinstellung
  • Schmerzbehandlung, v.a. bei Kopfschmerzen und Migräne
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • uvm.

 

Druckversion | Sitemap
© Stephanie Blaha