Therapie mit Spenglersan Kolloiden

 

Beim Therapieverfahren mit Spenglersan Kolloiden wird das Immunsystem angeregt die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die relativ einfache Anwendung der Medikamente erfolgt größtenteils perkutan, d.h. über die Einreibung in die Haut.

Deshalb können diese auch sehr gut bei der Therapie von Kindern und Säuglingen eingesetzt werden.

Spenglersan Kolloide sind mikrobiologische Immunmodulatoren zur aktiven und passiven Immunisierung. Die Mittel setzen sich u.a. zusammen aus Antigenen, die den Körper zur Bildung von Antikörpern und somit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte anregen.

Ebenso sind Antitoxine enthalten, welche vorhandene Gifte im Körper unschädlich machen können.

 

Anwendungsmöglichkeiten von Spenglersan Kolloiden sind vielfältig:

  • Allergien, Heuschnupfen und Asthma bronchiale
  • grippale Infekte
  • Ekzeme, Wunden und Verbrennungen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Systemerkrankungen
  • Probleme des Pankreas
  • Fieberschübe
  • Kreislaufstörungen
  • venöse Erkrankungen
  • rheumatische Erkrankungen
  • Ischialgie und Neuralgien
  • Gicht
  • therapieresistente Krankheiten
  • uvm.
Druckversion | Sitemap
© Stephanie Blaha