Die sanfte Chiropraktik ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode mit dem Ziel Blockaden und Subluxationen des Bewegungsapparates zu lösen. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird mit dieser Behandlungsmethode wieder hergestellt.
Bei dieser Methode wird "mit der Hand " d.h. manuell behandelt.
Subluxationen, d.h. Fehlstellungen der Wirbelkörper, werden gezielt mittels Impulstechnik in die Ursprungsposition zurückgeführt.
Oft entsteht hierbei ein hörbares "Knacken". Dies wird als Adhäsionsknall bezeichnet.
Subluxationen der Wirbelkörper oder Gelenke entstehen z.B. durch Fehlhaltungen, Bewegungsmangel, einseitige Belastungen und Unfälle.
Nach einer chiropraktischen Behandlung empfielt es sich besonders stark beanspruchte Stellen mittels medizinischen Tapes nachhaltig zu stabilisieren.
Mögliche Einsatzgebiete der sanften Chiropraktik sind: